
Ich blogge wieder!
Willkommen auf meinem neuen Blog
Hast du Zeit für eine Tasse Tee? Dann erzähle ich Dir wie es kommt, dass Frau Wollsinn jetzt etwas Neues macht.
Viele von euch kennen mich. Erst unter dem Namen Claudia Baumann-Ruegg, dann, nachdem ich geheiratet habe, als Claudia Freiss. Und ihr kennt mich von meinem Wollsinn Geschäft und dem Wollsinn Blog. Leider musste ich beides im Frühjahr 2019 einstellen. Ich habe mich zurückgezogen. Brauchte die Pause. Und habe nur ab und zu mal etwas auf Instagram gepostet.
Jetzt ist genug pausiert und ich habe wieder Lust kreativ zu sein. Und wie das Leben dann so spielt, gehen Türen für einen auf, wenn man bereit dazu ist. Ich freue mich so sehr Euch von der Zusammenarbeit mit mährle wolle und Dagmar Fresenius erzählen zu können. Den Mut und die Tatkraft von Dagmar bewundere ich zutiefst, denn sie hat geschafft, was so dringend notwendig ist: Sie bringt Wolle von deutschen Schäfern als herrliche Garne auf den Markt. Für uns Strick- und Häkelversessene. 100% Schurwolle, echt, ehrlich und gut. Mit dem Kauf von Mährle-Wolle unterstützen wir die Schäfer, denn sie werden fair bezahlt und müssen die Wolle nicht wegschmeißen. Alles über Mährle-Wolle findet ihr hier: www.maehrle-wolle.de
Ich unterstütze dieses tolle Projekt. Deshalb entwerfe ich Strick-Modelle und schreibe Anleitungen für Mährle Wolle.
Die erste Garnlinie heißt „Inselschaf“ und die Schafe dafür leben auf meiner geliebten Insel Föhr. Das Garn, einfädig gesponnen, ähnelt etwas den isländischen Garnen und wird beim Waschen und Tragen immer weicher. Die 21 Farben, inspiriert von den Farben der Insel Föhr, sind wunderschön. Sanft und kräftig, ganz so wie Gegensätze der Insel. Die Inselschaf-Wolle vereint tolle Eigenschaften. Mehr zum Garn findet ihr hier.
Das Spiel mit den Farben macht mir ja solch einen Spaß! Also, seid gespannt, ihr könnt mich bei der Entwicklung der Modelle, dem Skizzieren und Berechnen der Größen, dem Aufribbeln und an die Wand werfen, dem Teststricken, den Farb- und Musterproben begleiten. Und natürlich könnt ihr die Modelle dann für Euch stricken.