
Kuschelig: Der Albschal
Aus mährle Albschaf-Wolle

Einfach und schnell gestrickt.
Das brauchen wir für die kalte Tage:
Einen warmen und kuscheligen Schal, lang und breit genug, um uns darin gemütlich einzuwickeln.
Garn mährle Albschaf
100% Schurwolle von der Schwäbischen Alb,
LL: 100g = 180 m
Insgesamt: 300 g
Hier gezeigte Farben: apfelblüte, streuobstwiese, hermelin
Größe des Schals (ohne Fransen): 25 cm breit und 190 cm lang
Stricknadeln 5 mm
Maschenprobe 10 x 10 cm = 15 M x 32 R kraus rechts


Anleitung
40 M anschlagen und breite Streifen in den verschiedenen Mustern stricken. Die Farben nach Lust und Laune wechseln.
Muster kraus rechts
Kraus rechts:
HinR: rechts
RückR: rechts
(mind. 2 R pro Farbe str)
Perlmuster (gerader Maschenanzahl)
HinR: 1 M re, 1 M li
RückR: 1 M li, 1 M re
Randmaschen
Wer mag, kann die ersten und die letzten 3 M jeder Reihe rechts stricken. Das ergibt einen kraus rechts gestrickten Rand auf beiden Seiten.
Einfach stricken, bis die gewünschte Länger erreicht und noch genug Garn für Fransen übrig ist.
Das Garn in 30 cm lange Stücke schneiden und immer mehrere Fäden zusammen in nur eins oder beide Schalenden knüpfen.




Oder wie wäre es mit diesen Farbkombinationen?
Links: kuckuck, vergissmeinnicht, apfelblüte
Mitte: apfelblüte, feuerfalter, hutewald
Links: vergissmeinnicht, hutewald, wollweiss
Viel Spaß beim Stricken, Reinkuscheln, Verschenken oder Selbstragen.
[Dieser Beitrag enthält Werbung. Was das bedeutet, könnt ihr hier nachlesen.]